Vereinsausflug 2010 "Die kalte Sophie im Wispertal"
Die Eisheiligen, auch Eismänner genannt, verteilen sich auf 5 Tage im Mai. Allerdings hat sich bei den Männern auch eine Frau eingeschlichen, nämlich die kalte Sophie. Und die hatte die langen Unterhosen und den Wintermantel an, als die DJKler aus Bretzenheim am 15. Mai zum diesjährigen Vereinsausflug aufbrachen.

Es ging per Bus in den Taunus, geplant war ein netter Nachmittag mit Wandern, Spielen und Grillen auf einer Wiese. Doch die feuchten Auen auf ca. 400 Höhenmetern und der bewölkte Himmel hätten alle Teilnehmer in Eisheilige verwandelt. Und 37 weitere Tage so kühl, könnte selbst der alte Bauernkalender nicht verkraften. Zunächst wurde unter der Führung unseres alten Freundes Stanislaus Spalis (Mitgründer der DJK Ski und Wanderabteilung) das Landmuseum Ransel besucht. Er und 159 weitere Engagierte haben hier ein schönes Freilichtmuseum geschaffen. Jede Menge Landmaschinen haben Spender hier zusammen

getragen. Schade ist es, dass so viele Exponate dem Wetter ungeschützt ausgesetzt sind.

Stasi war es auch, der für uns den weiteren Tag gestaltete. Aber es gab es eine Änderung im Plan. Statt nasser Wiese, wurden die weiteren Aktivitäten in einen trocken Garten mit einem Partyraum, der zur Essensausgabe umfrisierten Garage und Partyzelten umgepolt. Da haben sich nette Leute für uns sehr angestrengt. Nur ein bisschen Sonne hat halt gefehlt.

Das Lagerfeuer brannte schon, als sich die Gäste in den Pavillons mit Kaffee und Erdbeerkuchen versorgten.

Dann ging es sportlich weiter. Jeder der wollte, konnte einmal Robin Hood spielen, oder zeigen was er als Heimwerker auf dem Kasten hatte. Dabei wurden die Wartezeiten mit Aufwärmen am Lagerfeuer genutzt. Immer schön langsam um die eigene Achse drehen, damit alle Körperteile etwas davon hatten.



Zum Aufwärmen zwischendurch, bot sich der kleine Partyraum mit leckerer Maibowle an.

Langsam kam nun der richtige Hunger auf, und Stasi hatte ein Einsehen und so kam der Riesengrill zu seinem Einsatz. Was soll ich sagen, dass er mehr als ein sehr guter Grillmeister ist, hatte das Allround Talent ja schon in den Anfangstagen der S&W bewiesen.

Wobei grillen noch nichts Besonderes ist, wenn man an seine Zauberkünste, seine Aktivitäten als Extremläufer, Bogenschütze, Russlandreisender, Olivenölhersteller, Land-Museumsmitarbeiter, und ich weiß nicht was er noch alles macht oder gemacht hat, denkt.


Mehrere Sieger der Wettbewerbe gab es auch noch, die verschieden großen Pokale fanden ihre stolzen Gewinner.


Nach ein paar Zauberkunststücken von Stasi, die die Zuschauer verblüfften, brach der Tross um kurz vor 21.00 Uhr in Richtung Heimat auf. Scheußlich kalt war es, aber dennoch schee.

Die DJK bedankt sich bei den Gastgebern Anja und Stasi für die tolle Gastfreundschaft, darin schließe ich auch Volker ein. Er sorgte für volle Bier und Mai-Bowlengläser. Leider konnten sie ja auch an den besch…...Wetter-Verhältnissen nichts ändern. M.S.