
Eine neue Idee des DJK- Vorstandes, den Jahresabschluss nicht als Weihnachtsfeier zu begehen, kam bei den Mitgliedern gut an. Schon am Eingang zum Saal in St. Bernhard wurden die in großer Zahl erschienenen Gäste durch die von Vize-Vorsitzenden Michael Müller gebaute originelle Schneebar begrüßt.


Mittlerweile kann man „Mike‘s Gourmet Service“ schon als DJK Hoflieferant bezeichnen. Und auch an diesem Abend wurden wir nicht enttäuscht. Immer wieder schade ist, dass man von all den Köstlichkeiten nur eine bestimmte Menge zu sich nehmen kann.


Nachdem die Gesellschaft nun gesättigt war, begann das Abendprogramm mit Mitgliederehrungen, die von Rüdiger Betz, dem Vorsitzenden des DJK-Diözesanverbandes Mainz, sowie Klaus Schlarb, unserem DJK-Paten, vorgenommen wurden.



Dabei wurden das Ehepaar Brosche, Markus Boschert, Kai-Thorsten Fischer und Dr. Uwe Gierlich mit der DJK-Treuenadel in Silber für 25 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet. Heinz Smedla erhielt die DJK-Treuenadel in Gold mit Lorbeer für 50 Jahre Mitgliedschaft. 60 Jahre halten die Herren Heinrich Bohn, Bruno Bühler, Oskar Grimme und Richard Regner der DJK die Treue und bekamen dafür das DJK-Treuezeichen in Gold mit Lorbeer nebst einem Wein-Präsent.
Vereinsvorsitzender Dr. Uwe Gierlich durfte noch das DJK Ehrenzeichen in Bronze als besondere Ehrung für persönlichen Einsatz und besondere Verdienste um die DJK entgegen nehmen.

v.l.n.r.: B. Bühler, O. Grimme, W. Brosche, A. Brosche, H. Smedla, M. Müller, Dr. U. Gierlich, K. Schlarb, R. Betz.


Nachdem der offizielle Teil des Abends vorüber war, wurde den Gästen ein lockeres Programm serviert. Den Brezel-Prinzessinnen Alexandra und Stephanie galt ein freundlicher Empfang; auch die Damen an der Getränkeausgabe erhielten Applaus.

Gar nicht so einfach war es, das Gesamtgewicht der obigen vier Herren aus dem DJK Vorstand zu schätzen. Fleißig wurde gerätselt und es dauerte bis der Sieger ermittelt war.




Für gute Stimmung sorgte das Duo „Two Man Sound“. Und wenn sie mal eine Pause machten, animierten die SG Handballmädels das Publikum mit 05 Schlachtgesängen zum Mitmachen. Ein wirklich gelungener Abend.