01.08.2015 - DJK Vereinsausflug und Sommerfest

Die Vorbereitungen laufen. Die fleißigen Helfer sorgen für einen guten Start des Sommerfestes.

Am 1. August starten 50 DJKler samt Freunden des Vereines mit dem Bohr Bus zu einem Tagesausflug zur Landesgarten-Schau 2015 nach Landau. In Erwartung auf die Blumenpracht war das weibliche Geschlecht deutlich in der Überzahl. Als Mann und Schreiber dieser Zeilen, bin ich deshalb vielleicht nicht prädestiniert über diesen Trip objektiv zu berichten.

Was mir zuerst auffällt, der Spaß um den Weg ins Grüne zu genießen ist recht teuer. Für Eintritt, Gartenschau Express und Verpflegung vor Ort wird kräftig zugelangt. Dafür hält sich die Blumenpracht in Grenzen, die Objekte der Künstler sind auch nicht berauschend.

Das sind keine künstlerische Objekte, das Ballett der Kräne steht außerhalb des Geländes.

Glück haben wir mit dem Wetter, die Sonne lacht und doch es ist nicht zu heiß. So wird der Tag verbummelt, kurze und längere Einkehrpausen zum Relaxen sind notwendig.

Auf der Gartenbau Ausstellung ist es Kunst, bei uns zu Hause ist es Unordnung.

Vom Energie Südwest Aussichtsturm hat man einen guten Überblick auf das Gelände. Immer wieder trifft man auf kleine Gruppen von Mainzern. So in der Blumenhalle, eine ehemalige Fabrikhalle, in der sich Gärtner und Künstler verwirklicht haben. Aufgehängte bunte Gummistiefel aus denen Blumen wachsen. Aufregend!!

Um 16.30 startet der Bus wieder zur Rückreise nach Bretzenheim. Im sehr schönen Ambiente des Blumenhauses Smedla darf die DJK hier ihren Sommerfestabend feiern.

Wieso hab ich das Gefühl, dass es hier in der Halle mehr Blumen gibt als in Landau. (Ich übertreibe)

Nachdem sich alle bei Tanja mit kühlen Getränken versorgt haben, kann die Schlacht an Mikes Buffet beginnen. Wie schon so oft, sorgt der Gourmet Service ausgezeichnet für unser leibliches Wohl. Vorspeise, Hauptspeise und Nachtisch, alles prima.

Nach dem Essen folgt der offizielle Teil des heutigen Tages. Es stehen Ehrungen von DJK Mitgliedern auf dem Programm. Leider sind viele altgediente, zu ehrende DJKler, der Veranstaltung ferngeblieben. Dennoch konnten Andrea Kutzschbach, als stellvertretende Vorsitzende des DJK Diözesanverbandes und Dr. Uwe Gierlich der DJK Vereinschef, die anwesenden Jubilare für ihre langjährige Treue zum Verein ehren.

Großen Applaus erhielten auch die anwesenden Handballmädels der SG Bretzenheim, die ja bekanntlich in die 2. Bundesliga aufgestiegen sind. Eine überragende Leistung des Bretzenheimer Handballsportes. Alle Geehrten erhielten Weinpräsente und Nuss-Nougat Pralinen mit dem DJK Vereinswappen. Letztere kreiert von der Konditorei Nolda. Ich vermute mal, dass da der Konditormeister Sebastian Nolda seine Finger im Spiel hatte?

Zum Schluss erhielt unser Vereinschef noch ein nettes Geschenk vom Diözesanverband aus der Hand von Andrea Kutzschbach. Eine neue, moderne Vereinsfahne. Es war wieder ein schöner Tag bei unserer DJK Spvgg. Moguntia Mainz-Bretzenheim. M.S.