16.09.2017 - Tagesausflug ins Auto- und Technikmuseum Sinsheim
Pünktlich um 09:30 Uhr sind wir mit dem Bohr-Bus an der IGS abgefahren. Unser Busfahrer Christoph hat uns sicher und auch ohne Stau gut nach Sinsheim gebracht.
Bevor die Reiseleitung die Eintrittskarten verteilen konnte, wurde noch das Gruppenbild fotografiert. Nun konnte die Zeitreise durch die Welt der Technik beginnen.
Schon am Eingang begrüßten uns Marylin Monroe und Elvis Presley mit ihren Cadillac. Es war spannend und sehr unterhaltsam die vielen edlen Oldtimer, Sportwagen, Nutzfahrzeuge und Formel-1-Fahrzeuge zu erleben. Auch waren riesige Dampfloks, nostalgische Rennräder, kraftvolle Landmaschinen und Musikinstrumente, so die größte Tanzorgel der Welt, erlebbar.
Zu allen Zeiten wurden technische Neuerungen nicht zur zivil, sondern auch militärisch genutzt. Dies konnten wir in der sehr umfangreichen „Militärtechnischen Ausstellung“ kennen lernen.
Die vollbegehbaren Überschall-Jets Concorde der Air-France und die russische Tupolev TU-144 sowie das Löschflugzeug Canadair CL-215 und die Passagiermaschine Junkers JU 52 waren Anziehungspunkt für jeden Besucher.
Die Sonderausstellung „Crazy Whells“ ließ uns viel Verrücktes auf Rädern bestaunen (Fazit: Ideen muss man haben!).
Mit so vielen Eindrücken haben wir gegen 16:30 Uhr das Museum wieder verlassen und sind nach Worms zu einem schmackhaften Abschluss in der „Brauereigaststätte 12 Apostel“ eingekehrt.
Bretzenheim erreichten wir wieder gegen 22 Uhr.


