6. Wanderung 2010 "Rheingau"

Um 10.00 Start zur Wanderung Nr. 6 im Rheingau. Es ist zwar recht frisch am Morgen, aber es wird ein perfekter, sonniger Tag. Recht schnell sind wir an der Antoniuskapelle oberhalb von Geisenheim, und nach dem Einparken, erwartet uns hier eine tolle Überraschung.

Als Nachfeier zu Peters. 60. Geburtstag präsentieren die Grubes ein feines Sektfrühstück.

Das könnte man vor jedem Wander-Start zur Gewohnheit werden lassen. So ein halbes Stündchen mit Spundekäs, Brezeln und Sekt wären immer einzuplanen. Danke den Beiden. Die 16 km Tour beginnt locker, im Wald leicht bergab zum ehemaligen Kloster „Nothgottes“.

Wie schon gesagt, bei herrlichem Spätsommerwetter. Bergan, auf dem mit Apfelbäumen gesäumten Feldweg, wird schon die vor der Morgenkühle schützende Kleidung abgelegt.

Das Forsthaus Rüdesheim liegt am Weg, und der schmale Pfad führt weiter bis kurz vor Aulhausen. Nun rechts abgebogen und immer leicht ansteigend zur Schutzhütte auf dem Teufelskadrich. Wie schon vermutet, ist die Gruppe vom tollen Blick auf den Rhein und die Weinorte begeistert. Aus der Höhe von etwas über 400 Metern sieht das alles prächtig aus.

Die drei über Eck angeordneten Bänke in der Hütte sind nun bei der Mittagspause voll belegt. Im Innenraum, bei leichtem Wind, merkt man doch den scheidenden Sommer. Trotz Anorak oder Pulli ist die Kühle spürbar. Schneller als gedacht ist die Jause verzehrt, keine Zeit zu längerem Relaxen. Also noch ein schneller Blick hinab in das Rheintal, dann geht es weiter.

Schön ist der Weg vorüber am Kammerforst, die Pilzformationen im Wald und auf den Wiesen werden bewundert. Gesammelt wird mangels ausreichender Kenntnis aber nichts.

Überall Pilze, auch in den Schuhen, doch nirgendwo im Wald ein, kühles, blondes Pils!!!

Macht nichts, nach dem Alkoholgenuss am Morgen ist jetzt Mineralwasser o.ä. angesagt.

Ab und zu noch eine kurze Pause, und bald ist die Strecke neben dem Blaubach erreicht.

Die Seerosen am kleinen Teich werden bewundert, und später noch mal beim Offermann- Teich Platz genommen. Ohne Umwege führt nun der richtige Weg zum Antonius Parkplatz.

An unserem schönen Rhein entlang, mit ein paar Stockungen, wird das Leiterche in Bretzenheim angesteuert. Leider mussten heute 6 Wanderer aus der Stamm-Kundschaft der S&W passen, aber geschönte 15 waren es am Ende doch, die ihre Teller bei den Zwölfern ratze putz leerten. Ja, es war wieder ein sehr schöner Wandersonntag. In 14 Tagen geht es dann mit dem Wander-Wochenende am Donnersberg weiter.
Zum Schluss noch ein GUTE LAUNE BILD
