5. Wanderung 2011 "Rheinhessen, Rheinhöhenweg von Guntersblum nach Dienheim"

30. Oktober 2011. Die letzte Wanderung in diesem Jahr startet in Guntersblum. Also nur eine kurze Anfahrt für die 23 Wanderer die sich heute auf die 16 km Strecke wagen. Leider ist das Wetter nur teilweise perfekt, kurz nach dem Start am Römerturm zeigt sich mal kurz die Sonne, dann bleibt es am Himmel den ganzen Tag grau. Dennoch lässt sich die späte Herbstlandschaft auch so genießen.

Ein wenig reißt es die Gruppen auseinander, man hat sich längere Zeit nicht gesehen, der Redebedarf ist groß. Das hat natürlich Einfluss auf die Laufgeschwindigkeit. Doch wir haben Zeit, niemand treibt.

Also werden kurze Pausen eingelegt, um die Informationsbedürftigen wieder einzufangen.

Man kann sich natürlich auch mit “Stöckchen werfen“ die Zeit vertreiben, die Abteilungshündin ist dankbar dafür. Am Siliusbrunnen gibt es die erste längere Rast, wir sind oberhalb an Ludwigshöhe vorüber gelaufen und steuern jetzt Dienheim an. Langsam bergab, immer die parallel verlaufenden Weinbergs Wege nutzend, ist schnell der Ortseingang erreicht. Durch die stillen Gassen, unter der Bahn Unterführung sind wir nun auf der Flachstrecke angekommen. Jetzt geht es flotter voran,

und es findet sich am Rheinufer, exakt um 13.00 h, ein geeignetes Plätzchen für die Mittagspause.

Weiter geht es am Uferweg entlang, es gibt hier viel Interessantes zu sehen. Ob es die vielen sandigen Buchten des Flusses, die erstaunlich sauber sind, oder die riesige Menge von Mistelzweigen in den Bäumen, oder die tiefschwarzen Kühe auf der Weide, das alles bietet der Gang durch Rheinauen. An der Anlegestelle der Fähre zum Kühkopf wieder eine kurze Auflauf- Rast.

Durch die Wiesen und Felder führt der Weg nun wieder retour nach Guntersblum. In den Rillen der Schuhe backt sich jetzt der „Schlambes“ fest, so kommt man in den Genuss, sich auch mal ein paar Zentimeter größer zu fühlen. Vergebliche Liebesmüh, den Dreck an den Grasbüscheln abzustreifen.


Da kann keine deutsche Hausfrau vorüber gehen. Am Schluss des Weges war Stoppeln angesagt. Fast schon November, und immer noch Rosen am historischen Wasserwerk in Guntersblum.

Einen schönen Abschluss fand der letzte Wandertag des Jahres in Bretzenheim in der „Linde“ Unser DJK Chef gab uns mit seiner Gattin die Ehre, der Wirt hatte für alle einen Klasse Prager Schinken aufgetischt, somit hat heute wieder alles gepasst. Nächster Programmpunkt im Ski und Wander-Kalender ist die Funzelwanderung am 18. November, da trifft man sich wieder. M. S.