mobile

2. Wanderung 2012 "Hunsrück - rund um Stromberg"

1. April 2012. Aber kein Aprilscherz. Zugegeben es waren 5 Gastwanderer dabei, sogar aus Freiburg war eine nette junge Dame angereist um die 30 voll zu machen. Die höchste Beteiligung bisher lag bei 26 Personen und wurde fast exakt ein Jahr zuvor Ende März 2011 erreicht. Und das Wetter entlohnte alle die an diesem Super-Rekord-Sonntag in Stromberg an den Start gingen. Eindeutiges Fazit am Schluss, ein perfekter Wandertag.

Doch noch mal zurück an den Anfang. Leichtes Bauchweh durch die Wettervorhersage Mitte der Woche. Sollte es wieder ein Regensonntag wie bei der ersten Wanderung werden? Nein, am Samstag saß der Frosch schon oben auf der Leiter und das motivierte die Wanderer der DJK Ski-und Wanderabteilung für den ersten April.

Beim Start noch warm verpackt, konnten die Jacken auf dem sonnigen Wiesenweg hinter Daxweiler schon abgelegt werden. Durch ein Bachtälchen ging es im Wald hinab ins Guldental und zur ehemaligen Junkermühle.

Beim Start noch warm verpackt, konnten die Jacken auf dem sonnigen Wiesenweg hinter Daxweiler schon abgelegt werden. Durch ein Bachtälchen ging es im Wald hinab ins Guldental und zur ehemaligen Junkermühle.

Wo es hinab geht, muss man oft auch wieder hinauf. So auch hier, aus dem Tal führte der Weg nach Seibersbach. Oben angekommen noch mal eine kurze Verschnaufpause. Bei 30 Leuten zog es die Gruppe etwas auseinander und es heißt auflaufen lassen. Der Sandweg brachte uns wieder in die freie Flur und an den drei Birken schwenkten wir in ein weiteres Tal ein. Doch bevor dort der Seibersbach erreicht wurde, war die heutige Mittagspause angesagt.

Nicht alle fanden Platz unter dem Dach und auf der rustikalen Bank. Aber die kleine Wiese bot reichliche Möglichkeiten sich niederzulassen. So stand einer gemütlichen Mittagspause nichts im Wege.

Bei dieser Aussicht hatten wir unsere Pause beendet und waren auf dem Weg zum nächsten Ort. Der Blick geht über die Felder und Wiesen zurück nach Seibersbach und das dazu gehörende Tal. Dahinter die Wälder des Soonwaldes. Unser asphaltierter Weg führt nach Dörrebach. 

Wir waren zu früh dran, es musste noch eine Schleife her. Als Alternative um Zeit zu schinden, bot sich im Ort der Biergarten an. Und die Pause tat gut, denn die letzten 4 Km bis Stromberg konnten trotz widrigem Gelände flott abgelaufen werden. So wurden wir dem bestellten Lokal-Termin in Waldalgesheim pünktlich gerecht.

Es dauerte eine Weile im „Postpfad“ bis die Order kamen, da aber alles frisch zubereitet wird und es dann so aussah, waren dann alle wohl mit der Wahl des Lokales zufrieden.

Zufrieden an diesem Sonntag war sicher auch ein anderer DJK-ler den ich auf dem Parkplatz ablichtete. Solche Wandertage wünscht man sich, schau mer mal was der 3. Wandertag am 20. Mai im Taunus zu bieten hat. M.S.