mobile

5. Wanderung 2014 "Taunus"

Der Start zur 5. Wanderung 2014 kommt schwer in die Gänge. Die Anreise verzögert sich durch die gesperrte Mainzer Straßenbrücke und in Fischbach gibt es kaum Parkplätze. Wir sind unterwegs mit 20 Wanderern.

Um 11.00 h geht es dann endlich los Richtung Rettershof.

Entgegen der Wettervorhersage ziehen, auf dem Weg nach Schneidhain, dunkle Wolken auf.

Doch es lohnt kaum den Schirm aufzuspannen oder die Regenkleidung anzuziehen. Gott sei Dank.

Da die als Mittagsrast vorgesehene Hütte durch eine andere Wandergruppe besetzt ist, muss der „designierte“ Mittagsrastplatzsucher Frank im Wald ein geeignetes Plätzchen suchen.

Dafür darf er dann auf der „Viertelstundenbank“ Platz nehmen. In dieser Zeit wächst im Kelkheimer Stadtwald genau die Menge Holz nach, aus der diese Bank produziert wurde.

13 Damen waren bei der Wanderung dabei, wenn man nachzählt, sind auf dem Bild aber nur 12. < Wo ist denn die Nummer 13?

Das ist der 30 Meter hohe Atzelbergturm. Dort oben steht sie, die Hanne. Leider nicht zu sehen. Vom Atzelberg (507m) geht es hinunter nach Eppenhain. Unser nächstes Etappenziel ist der Rossert, mit seinen bizarren Grünschieferfelsen. Vom Ausguck hat man einen schönen Blick ins weite Land. Der Abstieg von den 517 Metern des Rossert, führt steil bergab, auf 216 Meter.

Auf schmalen Wegen durch den Wald, am Schluss aber über grüne Wiesen wird am Nachmittag locker wieder Fischbach erreicht.

Ein schöner gemeinsamer Abschluss findet im Coface-Hasekaste statt. M. S.